Ab sofort bieten wir wieder allen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit Vereinsbekleidung zu bestellen. Der Kauf erfolgt zukünftig direkt über Bioracer, dazu wurde allen Vereinsmitgliedern per Rundmail der Link zur Seite des Bioracer-Bestellshops zugesandt. Bei der...
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 26.01.2023
Alle Vereinsmitglieder des RSC Dorsten 1983 e.V. sind zu der am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 19.00 Uhr beginnenden Jahreshauptversammlung 2023 eingeladen. Die Sitzung findet im Treffpunkt Altstadt (auch als Altstadttreff bekannt), Auf der Bovenhorst 9 in 46282...
Weihnachts- und Silvestergrüße
Nur noch wenige Tage und das Jahr 2022 ist Geschichte! Trotz der Herausforderungen der letzten Monate kann der RSC Dorsten in einem schwierigen Umfeld ein positives Fazit ziehen. Der Wunsch nach Normalität, nicht nur im Beruf, sondern auch im privaten und nicht...
Jahreshauptversammlung 2023
Die nächste Jahreshauptversammlung des RSC Dorsten findet am Donnerstag, den 26. Januar 2023, um 19.00 Uhr im Treffpunkt Altstadt (auch als Altstadttreff bekannt; Auf der Bovenhorst 9 in 46282 Dorsten) statt. Neben den Jahresberichten und Vorstandswahlen sind Ehrungen...
RSC bietet gemeinsames Zwift-Training an
Das Training mit Zwift erfreut sich wachsender Beliebtheit. Da die Möglichkeit besteht, eigene Gruppen zu definieren, bietet der RSC Dorsten seit Kurzem gemeinsame virtuelle Fahrten mit Zwift an. Den Link zur neuen Gruppe erhalten alle Mitglieder des RSC Dorsten über...
Neue BDR-App und digitale BDR-Breitensport-Lizenz
Zum 01.01.2023 wird die BDR-App im Breitensport für alle aktiven Fahrer*innen eingeführt. Die bekannte "rote Wertungskarte" wird durch die digitale BDR-Breitensport-Lizenz ersetzt und ist daher nicht mehr erhältlich. Mit der digitalen BDR-Breitensport-Lizenz entfällt...
RSC hat auch beim Stadtradeln 2022 die Nase vorn
Mit 15.460 gefahrenen Kilometern hat der RSC Dorsten auch in 2022 wieder den 1. Platz in der Teamwertung des Stadtradelns der Stadt Dorsten mit großem Vorsprung errungen. Insgesamt 38 Aktive stiegen dabei im Zeitraum vom 4. bis zum 25. September 2022 für den RSC in...
Vereinsmeister im Einzelzeitfahren ermittelt
Heute ging's um die Vereinsmeisterschaften im Einzelzeitfahren auf der Strecke Lavesum-Merfeld-Lavesum. Neben dem Sport kam auch der Spaß nicht zu kurz und so freuten sich die 9 Teilnehmer und die Helfer über eine gelungene Veranstaltung. Herzlichen Dank an alle...
RSC Dorsten für Sieg beim Stadtradeln geehrt
Im Rahmen der Dorstener Sportlerehrung im Gemeinschaftshaus Wulfen wurden auch die besten Teams des letztjährigen Stadtradelns ausgezeichnet. Mit insgesamt 17.441 km gewann der RSC Dorsten iim Jahr 2021 den Wettbewerb in der Wertung der Stadt Dorsten erneut....
RSC Dorsten bei der Umwelt- und Mobilitätsmesse
Am Samstag, den 03.09.2022 findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Bürgerpark Maria Lindenhof zum Auftakt des Stadtradelns 2022 eine Umwelt- und Mobilitätsmesse statt. Der RSC Dorsten hat bei dieser Messe einen Stand geplant, an dem das Vereinsangebot und...
RSC Dorsten im Dienste der Umwelt
Am 12.Juni 2021 machte sich Christian Arndt mit seinem Rubbishbike und einer Gruppe von 7 Mitgliedern des RSC Dorsten auf, um Müll an den Wegrändern der Dorstener Straßen zu sammeln. Gestartet wurde die insgesamt 30 Kilometer lange Runde an der Hochstadenbrücke vor...
Einladung zur Müllsammel-Tour mit Christian Arndt und „therubbishbike”
Liebe Radsportfreunde, unser Vereinsmitglied und Breitensportfachwart Christian Arndt hat mit „therubbishbike” ein erfolgreiches Umweltprojekt ins Leben gerufen, über das mittlerweile sogar das ZDF und der WDR mit Fernsehbeiträgen berichtet haben. Die Themen...